UNIGLOVES PROFIL PLUS OP-MUNDSCHUTZ 50 STÜCK/VE
+6Ab 3,03 € inkl. MwSt.
Ab 2,54 € exkl. MwSt.Grundpreis /Nicht verfügbarEinweg Lätzchen mit Tasche | Esslätzchen
4,93 € inkl. MwSt.
4,14 € exkl. MwSt.Grundpreis /Nicht verfügbarUNIGLOVES Überziehschuh mit CPE Laufsohle
Ab 11,25 € inkl. MwSt.
Ab 9,45 € exkl. MwSt.Grundpreis /Nicht verfügbarGreen Spring® Schnelltest-Set 4 in 1
28,25 € inkl. MwSt.
23,73 € exkl. MwSt.Grundpreis /Nicht verfügbarEinweg-Überziehschuhe 1000 Stück
36,95 € inkl. MwSt.
31,05 € exkl. MwSt.Grundpreis /Nicht verfügbarÜberziehschuhe | Unigloves | blau | 100 Stück
3,56 € inkl. MwSt.
2,99 € exkl. MwSt.Grundpreis /Nicht verfügbarKINGFA | OP Maske | Blau | 50Stück / VE
3,29 € inkl. MwSt.
2,76 € exkl. MwSt.Grundpreis /Nicht verfügbarBesucherkittel - weiß - 10 Stück - NOBAMED Paul Danz AG
7,35 € inkl. MwSt.
6,17 € exkl. MwSt.Grundpreis /Nicht verfügbarEinwegschürzen 75 x 140cm - 100Stk.
7,89 € inkl. MwSt.
6,63 € exkl. MwSt.Grundpreis /Nicht verfügbarEinmalschürzen mit Hänger 80x125 cm weiß - 50st
6,99 € inkl. MwSt.
5,87 € exkl. MwSt.Grundpreis /Nicht verfügbarMaiMed® - Schutzkittel Universalgröße 120 x 140 cm, grün. 10 Stück
8,99 € inkl. MwSt.
7,55 € exkl. MwSt.Grundpreis /Nicht verfügbarPE Schürze Unigloves 1000 Stück
49,95 € inkl. MwSt.
41,97 € exkl. MwSt.Grundpreis /Nicht verfügbarMaiMed | OP Maske | Blau | unsteril | 50 Stück
2,99 € inkl. MwSt.
2,51 € exkl. MwSt.Grundpreis /Nicht verfügbar
Was bedeutet persönliche Schutzausrüstung (PSA)?
Die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) umfasst eine Reihe von Schutzvorrichtungen und Kleidungsstücken, die den Träger vor möglichen Gefahren im Sinne seiner Gesundheit und Sicherheit schützen. Im medizinischen Bereich schützt die PSA sowohl das Personal als auch die Patienten vor einer Vielzahl von Risiken, insbesondere vor der Übertragung von Infektionskrankheiten. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da in medizinischen Einrichtungen ein erhöhtes Risiko der Verbreitung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren und Pilzen besteht. Die richtige PSA bildet eine physische Barriere gegen Körperflüssigkeiten, Tröpfchen, Aerosole und andere kontaminierende Substanzen und ist somit ein wichtiger Bestandteil der Infektionskontrolle.
Was ist die PSA in Bezug auf den Schutz für medizinisches Personal?
Die PSA im Gesundheitswesen ist speziell auf die Bedürfnisse und Risiken des medizinischen Personals zugeschnitten. Ärzte, Pfleger und anderes medizinisches Personal stehen regelmäßig in engem Kontakt mit Patienten, die infektiöse Krankheiten oder Verletzungen haben, welche eine Ansteckung begünstigen. Hier kommt die PSA ins Spiel - Sie schützt das Personal vor direktem Kontakt mit Blut, Körperflüssigkeiten, Sekreten und Tröpfchen, die potenziell infektiöse Mikroorganismen enthalten.
Typische Elemente der PSA im medizinischen Bereich sind Atemschutzmasken die die Atemwege vor Tröpfcheninfektionen schützen sowie Handschuhe, die den direkten Hautkontakt mit infektiösem Material verhindern. Schutzkittel und -schürzen sollen eine vollständige Barriere für den Körper bilden und die Kleidung vor Kontamination schützen.
Die PSA schützt nicht nur das Personal selbst, sondern trägt auch dazu bei, die Ausbreitung von Infektionen innerhalb der medizinischen Einrichtung zu reduzieren. Durch den Einsatz wird die Kreuzkontamination zwischen Patienten, Personal und der medizinischen Umgebung minimiert, was die Ausbreitung von Krankheiten erheblich eindämmen kann.
Gibt es Richtlinien und Vorschriften für die PSA?
Ja, es gibt strenge Richtlinien und Vorschriften, die den Einsatz von persönlicher Schutzausrüstung im medizinischen Bereich regeln. In Europa legt die EU-Verordnung 2016/425 die Anforderungen an die Gestaltung, Herstellung und Verwendung der persönlichen Schutzausrüstung fest. Diese Verordnung schreibt vor, dass bestimmte Sicherheits- und Leistungsstandards durch die PSA erfüllt werden müssen, um einen wirksamen Schutz zu gewährleisten.
Auf nationaler Ebene gibt es in Deutschland zusätzliche Regelungen wie die Technischen Regeln für Biologische Arbeitsstoffe (TRBA) und die Empfehlungen des Robert Koch-Instituts (RKI). In diesen Regelwerken ist festgelegt, welche PSA für verschiedene medizinische Tätigkeiten erforderlich ist und wie sie richtig eingesetzt wird.
Beispielsweise schreibt das RKI in seinen Hygieneempfehlungen vor, wann und wie ein Mundschutz, Handschuhe und andere PSA-Komponenten zu tragen sind. Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, ihren Beschäftigten eine geeignete PSA zur Verfügung zu stellen und sie in ihrem Gebrauch zu unterweisen. Darüber hinaus wird eine regelmäßige Prüfung und Wartung der PSA gefordert, um die Schutzwirkung stets zu gewährleisten.
Welche Produkte gehören zur persönlichen Schutzausrüstung im medizinischen Bereich?
Die persönliche Schutzausrüstung im medizinischen Bereich besteht aus einer Vielzahl von Produkten, die jeweils eine spezifische Schutzfunktion erfüllen. Diese Produkte sind so konzipiert, dass sie sowohl dem Träger als auch dem Patienten einen optimalen Schutz bieten und gleichzeitig den Hygienestandards entsprechen.
OP Masken
Der Mundschutz ist einer der wichtigsten Bestandteile der PSA im medizinischen Bereich. Er dient als Schutzbarriere, indem er verhindert, dass Tröpfchen, die beim Sprechen, Husten oder Niesen entstehen, in die Umgebung gelangen. Gleichzeitig schützt er den Träger vor dem Einatmen von Partikeln, Tröpfchen und Mikroorganismen.
OP-Masken bestehen in der Regel aus mehreren Lagen Vliesstoff, wobei die mittlere Lage als Filter dient. Es gibt verschiedene Arten von OP-Masken:
- Einweg-OP-Masken: Sie sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollten nach Gebrauch ordnungsgemäß entsorgt werden, um eine Kontamination zu vermeiden.
- FFP-Masken (Filtering Face Pieces): Diese Masken bieten einen höheren Schutz als Standard-OP-Masken und sind in verschiedenen Schutzklassen (FFP1, FFP2, FFP3) erhältlich. Sie sind speziell für Situationen vorgesehen, in denen ein erhöhtes Infektionsrisiko besteht, zum Beispiel bei der Behandlung von Patienten mit hochinfektiösen Krankheiten.
Die richtige Anwendung der OP-Maske ist entscheidend für ihre Wirksamkeit. Sie muss Mund und Nase vollständig bedecken und eng anliegen, damit die Schutzwirkung nicht beeinträchtigt wird.
OP Hauben
OP-Hauben sind ein weiterer wichtiger Bestandteil der PSA im medizinischen Bereich, insbesondere in Operationssälen. Sie bedecken Haare und Kopfhaut des medizinischen Personals, um die Verbreitung von Mikroorganismen zu verhindern, die sich in den Haaren befinden können. Da Haare und Kopfhaut natürliche Träger von Bakterien und anderen Mikroben sind, können sie bei Operationen oder anderen sterilen Eingriffen eine Kontaminationsquelle darstellen.
OP-Hauben bestehen aus leichten, luftdurchlässigen Materialien wie Vliesstoff und sind in verschiedenen Formen erhältlich, um die Haare sicher zu bedecken. Eine gute Passform ist wichtig, damit keine Haare herausstehen. Die Hauben sollten regelmäßig gewechselt werden, um eine hygienische Umgebung aufrechtzuerhalten.
Schuhüberzieher
Schuhüberzieher werden in Bereichen mit hohen Hygienestandards wie Operationssälen und Reinräumen eingesetzt. Sie verhindern, dass Schmutz, Keime und Krankheitserreger, die sich auf den Schuhen befinden, in die sterile Umgebung gelangen.
Die Überziehschuhe bestehen in der Regel aus Polyethylen oder anderen wasserabweisenden Materialien und werden einfach über die Schuhe gezogen. Schuhüberzieher sind besonders wichtig in Situationen, in denen das Personal häufig zwischen verschiedenen Bereichen wechselt. Einwegüberzieher sollten nach einmaligem Gebrauch entsorgt werden, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden.
Schutzkittel und Schürzen
Schutzkittel und Schürzen bieten einen umfassenden Schutz für Körper und Kleidung des medizinischen Personals. Sie sind besonders in Situationen erforderlich, in denen ein direkter Kontakt mit Körperflüssigkeiten, Blut oder infektiösem Material wahrscheinlich ist. Schutzkittel bestehen aus hydrophoben oder undurchlässigen Materialien, die eine Barriere gegen Flüssigkeiten und Mikroorganismen bilden. Dabei gibt es verschiedene Arten von Schutzkitteln:
- Einweg-Schutzkittel: Sie bestehen aus leichtem, atmungsaktivem Material und sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Sie bieten einen hohen Schutz, da sie nach Gebrauch entsorgt werden und somit das Risiko einer Keimübertragung minimiert wird.
- Mehrweg-Schutzkittel: Sie bestehen aus robusteren Materialien und können nach Reinigung und Desinfektion mehrfach verwendet werden. Ihre Reinigung muss jedoch nach strengen Hygienevorschriften erfolgen, um eine erneute Kontamination zu vermeiden.
Schutzschürzen sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der PSA. Sie werden oft zusätzlich über dem Schutzkittel getragen und bieten zusätzlichen Schutz, insbesondere bei Tätigkeiten mit hoher Flüssigkeitsexposition.
Die richtige Auswahl von Schutzkitteln und Schutzschürzen hängt von der jeweiligen Situation und dem Infektionsrisiko ab. Wichtig ist, dass die Schutzkleidung bequem sitzt, damit sie das Personal bei der Arbeit nicht gravierend behindert.
Die Persönliche Schutzausrüstung im Allgemeinen ist im medizinischen Bereich unerlässlich, insbesondere um die Gesundheit und Sicherheit des medizinischen Personals und der Patienten zu gewährleisten. Die sorgfältige Auswahl, korrekte Anwendung und ordnungsgemäße Entsorgung der PSA sind entscheidend, um den größtmöglichen Schutz vor Infektionen und Kontaminationen zu bieten.
Persönliche Schutzausrüstung online bestellen
Die Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) ist für Ärzte und medizinisches Fachpersonal von entscheidender Bedeutung, um ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit ihrer Patienten zu gewährleisten. PSA schützt vor Infektionen und Krankheiten, die durch Kontakt mit Körperflüssigkeiten, Tröpfchen oder Aerosolen übertragen werden können.
In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an PSA-Produkten (persönliche Schutzausrüstung), die speziell für den Einsatz in medizinischen Einrichtungen entwickelt wurden. Wir bieten eine breite Palette von Produkten, darunter Masken, Handschuhe, Schutzbrillen, Schutzanzüge und vieles mehr. All jene wurden sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Anforderungen entsprechen.
Unsere Produkte zur persönlichen Schutzausrüstung bieten einen zuverlässigen Schutz für Ärzte, Krankenschwestern und andere medizinische Fachkräfte, die täglich mit Patienten arbeiten. Unsere Produkte sind wirksam gegen eine Vielzahl von Krankheitserregern, einschließlich dem Coronavirus.
Zu den grundlegenden PSA-Produkten für Mediziner gehören Masken, Handschuhe und Schutzkleidung. Diese sollten regelmäßig gewechselt werden, um eine Kontamination zu vermeiden. Es ist auch wichtig, dass das PSA korrekt angelegt und entsorgt wird, um die Übertragung von Krankheiten zu verhindern.
Obwohl PSA eine wichtige Rolle im Schutz von Ärzten und medizinischem Fachpersonal spielt, ist es auch wichtig, dass andere Maßnahmen wie regelmäßiges Händewaschen und die Verwendung von Desinfektionsmitteln beachtet werden, um das Risiko von Infektionen zu minimieren.
Insgesamt ist PSA ein unverzichtbarer Bestandteil der medizinischen Praxis und sollte immer korrekt verwendet werden, um die Sicherheit von Ärzten und Patienten zu gewährleisten.
Wir möchten Ihnen den Einkauf von persönlicher Schutzausrüstung für Ihre Praxis so einfach und bequem wie möglich machen. Sie können bei uns ganz einfach online bestellen und wir liefern Ihre Produkte direkt zu Ihnen. Wir verstehen, wie wichtig es ist, dass Sie schnell und zuverlässig Ihre PSA erhalten, deshalb bieten wir einen schnellen Versand an. Sollten Sie aus irgendeinem Grund mit Ihrem Kauf nicht zufrieden sein, können Sie die Produkte problemlos und unkompliziert zurückgeben.