Fre - Pro My Fresh 2.0 | Trockenduftspender
Ab 4,90 € inkl. MwSt.
Ab 4,11 € exkl. MwSt.Grundpreis /Nicht verfügbarFre - Pro Ourfresh - Summer Sunshine / Cotton Blossom
Ab 8,90 € inkl. MwSt.
Ab 7,47 € exkl. MwSt.Grundpreis /Nicht verfügbarFre-Pro - Fresh ECO AIR CLIP Mehrzweck Duftspender
4,50 € inkl. MwSt.
3,78 € exkl. MwSt.Grundpreis /Nicht verfügbarFRE-PRO BOWL CLIP | WC-LUFTERFRISCHER
+44,20 € inkl. MwSt.
3,52 € exkl. MwSt.Grundpreis /Nicht verfügbarFRE-PRO EASY FRESH 2.0 Lufterfrischer
Ab 5,90 € inkl. MwSt.
Ab 4,95 € exkl. MwSt.Grundpreis /Nicht verfügbarFRE-PRO ECO AIR 2.0 Duftspender- Lufterfrischer für große Räume (ohne Inhalt)
5,50 € inkl. MwSt.
4,62 € exkl. MwSt.Grundpreis /Nicht verfügbarFRE-PRO ECO AIR 2.0 Universal Lufterfrischer | Duftpyramide
7,90 € inkl. MwSt.
6,63 € exkl. MwSt.Grundpreis /Nicht verfügbarFre-Pro Hang Tag universeller Lufterfrischer/Duftspender | verschiedene Düfte
3,56 € inkl. MwSt.
2,99 € exkl. MwSt.Grundpreis /Nicht verfügbarFRE-PRO REMIND AIRCURVE | Lufterfrischer
Ab 0,60 € inkl. MwSt.
Ab 0,50 € exkl. MwSt.Grundpreis /Nicht verfügbarFRE-PRO WAVE 2.0 URINALEINSÄTZE / URINALSIEBE
4,95 € inkl. MwSt.
4,15 € exkl. MwSt.Grundpreis /Nicht verfügbarFRE-PRO WAVE 3D Dufterfrischer für Urinale
3,59 € inkl. MwSt.
3,01 € exkl. MwSt.Grundpreis /Nicht verfügbar
Hygiene die man riechen kann - Lufterfrischer und Raumdüfte
Hygiene können wir mit all unseren Sinnen wahrnehmen. Denn Sauberkeit wird nicht nur mit den Augen, sondern auch mit der Nase wahrgenommen. Ein frisch riechender Raum vermittelt das Gefühl von Sauberkeit und Gepflegtheit, während unangenehme und schlechte Gerüche den Eindruck einer ungepflegten Umgebung hinterlassen können, auch wenn diese optisch sauber ist. Hier setzen Lufterfrischer und Raumdüfte an.
Ob in den eigenen vier Wänden, im Büro oder in öffentlichen Gebäuden - Ein Raumduft kann den Unterschied zwischen einer kühlen, sterilen Atmosphäre und einem Wohlfühlambiente ausmachen. Neben der praktischen Funktion, Gerüche zu beseitigen, bieten Lufterfrischer und Duftspender die Möglichkeit, die Stimmung eines Raumes zu beeinflussen.
Welche Auswirkungen hat ein angenehmes Raumklima?
Ein angenehmes Raumklima, unterstützt durch Lufterfrischer und Raumdüfte, hat vielfältige positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Wahrnehmung von Räumen. Düfte haben eine starke Verbindung zu unseren Emotionen und unserem Gedächtnis. So kann ein frischer Raumduft positive Assoziationen wecken und das Gefühl von Sauberkeit, Behaglichkeit und Entspannung verstärken.
In Arbeitsumgebungen kann ein angenehmer Raumduft dazu beitragen, die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern. Bestimmte Düfte wie Zitrus oder Minze wirken nachweislich belebend und können die Konzentration steigern. In Wohnräumen hingegen helfen beruhigende Düfte wie Lavendel oder Sandelholz, Stress abzubauen und eine entspannte Atmosphäre zu schaffen.
Für Kunden und Besucher in Hotels, Restaurants oder Arztpraxen ist der erste Eindruck entscheidend. Ein angenehmen Duft im Eingangsbereich zu versprühen vermittelt Sauberkeit und Gastfreundschaft und trägt dazu bei, dass sich Menschen willkommen fühlen. Studien zeigen, dass ein positiver Geruchseindruck oft länger im Gedächtnis bleibt als visuelle oder auditive Eindrücke.
In welchen Räumen sind Lufterfrischer und Raumdüfte besonders wichtig?
Obwohl Lufterfrischer in fast jedem Raum eine sinnvolle Ergänzung sein können, gibt es einige Bereiche, in denen sie besonders wichtig sind, um unangenehme Gerüche zu neutralisieren und ein angenehmes Raumklima zu schaffen.
Badezimmer und Toilettenräume stehen eindeutig an erster Stelle, wenn es um den Einsatz von Lufterfrischern geht. Unabhängig davon, wie sauber Bad und WC sind, können sich unangenehme Gerüche hartnäckig halten. Hier bieten speziell entwickelte Produkte wie WC-Duftspender und Urinalsiebe eine ideale Lösung. Urinalsiebe, die häufig in öffentlichen Toiletten eingesetzt werden, haben nicht nur die Funktion, Verstopfungen zu verhindern, sondern geben gleichzeitig kontinuierlich Duftstoffe ab, die den gesamten Raum erfrischen. Auch Duftspender für Toiletten sind eine diskrete Möglichkeit, dauerhaft für frischen Duft zu sorgen.
Auch im Wohnbereich spielen Raumdüfte eine zentrale Rolle. Sie schaffen eine angenehme Atmosphäre und können unangenehme Gerüche, die durch Kochen, Haustiere oder Zigarettenrauch entstehen, schnell beseitigen. Zudem können hier Düfte eingesetzt werden, die das Wohlfühlklima unterstreichen.
Auch zu einem erholsamen Schlaf tragen nicht nur eine bequeme Matratze und saubere Bettwäsche bei, sondern auch die Qualität der Raumluft. Ein leichter Raumduft wie Lavendel oder Vanille kann dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Auch in der Küche, wo durch die Zubereitung von Speisen starke Gerüche entstehen können, sind Lufterfrischer besonders nützlich. Sie helfen, Kochgerüche zu neutralisieren, die sich schnell in der ganzen Wohnung ausbreiten können. Ein frischer Raumduft sorgt dafür, dass die Küche auch nach dem Kochen angenehm riecht.
Ebenso ist in Büros, Konferenzräumen oder Empfangsbereichen der erste Eindruck besonders wichtig. Ein angenehmer Raumduft kann hier eine entspannte und produktive Atmosphäre schaffen, die sowohl Mitarbeiter als auch Kunden positiv beeinflusst. Auch in gewerblichen Räumen wie Hotels, Restaurants oder Arztpraxen ist es von Bedeutung, dass die Räume nicht nur optisch, sondern auch dufttechnisch frisch und sauber wirken.
Arten und Ausführungen von Lufterfrischern & Raumdüften
Es gibt eine Vielzahl von Lufterfrischern und Raumdüften, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Einsatzorte abgestimmt sind. Jedes Produkt hat seine spezifischen Vorteile und eignet sich für bestimmte Anwendungsbereiche.
- Trockenduftspender: Diese Duftspender arbeiten ohne Flüssigkeit oder Strom und geben kontinuierlich Duftstoffe ab. Sie eignen sich besonders für kleine bis mittelgroße Räume, in denen eine dezente, aber konstante Beduftung erwünscht ist. Da sie ohne Strom und komplizierte Mechanik funktionieren, sind sie wartungsarm und können flexibel in verschiedenen Bereichen wie Büros oder Fluren eingesetzt werden.
- Urinaleinsätze/Urinalsiebe: In öffentlichen Toiletten, insbesondere in stark frequentierten Bereichen wie Restaurants, Einkaufszentren oder Bahnhöfen, sind Urinal-Einsätze und Urinal-Siebe nahezu unverzichtbar. Diese Produkte verhindern nicht nur, dass die Abflüsse verstopfen, sondern tragen auch zur Verbesserung der Luftqualität bei. Oft enthalten sie spezielle Duftstoffe, die kontinuierlich freigesetzt werden und den WC-Bereich frisch und hygienisch wirken lassen. Viele Urinalsiebe haben zudem eine antibakterielle Wirkung und tragen so zusätzlich zur Hygiene in öffentlichen Toiletten bei.
- Duftspender-Clips: Diese Clips sind eine clevere Lösung für kleine Räume oder bestimmte Bereiche, in denen eine kontinuierliche Duftabgabe erwünscht ist. Sie werden häufig an Toilettenschüsseln, in der Nähe von Müllbeuteln oder sogar an Möbeln, wie Tischkanten, befestigt und verbreiten über mehrere Wochen einen konstanten Duft. Diese Clips sind besonders diskret und effektiv, da sie direkt an der Quelle unangenehmer Gerüche angebracht werden können und so gezielt für frische Luft sorgen.
- Automatische Lufterfrischer: Automatische Lufterfrischer bieten eine programmierbare Möglichkeit, regelmäßig Duftstoffe in den Raum abzugeben. Diese Geräte sind ideal für größere Räume oder stark frequentierte Bereiche, in denen eine gleichmäßige und dauerhafte Raumbeduftung wichtig ist. Oft haben sie ein höheres Fassungsvermögen als nicht-automatische Lufterfrischer. Sie können so eingestellt werden, dass sie in bestimmten Intervallen einen feinen Sprühnebel abgeben, der den Raum erfrischt. Besonders beliebt sind automatische Lufterfrischer in Büros, öffentlichen Toiletten und Empfangsbereichen, wo sie für lang anhaltende Frische sorgen.