After Shave Balsam sensitiv Men | 100ml
4,75 € inkl. MwSt.
3,99 € exkl. MwSt.Grundpreis 47,50 € / lNicht verfügbar
Zahnbürste | einzeln verpackt | 1 Stück
0,89 € inkl. MwSt.
0,74 € exkl. MwSt.Grundpreis /Nicht verfügbar
1,89 € inkl. MwSt.
1,58 € exkl. MwSt.Grundpreis 6,30 € / lNicht verfügbar
CWS Seifencreme - 500ml - Standard
8,95 € inkl. MwSt.
7,52 € exkl. MwSt.Grundpreis 17,90 € / lNicht verfügbarDESCOLIND Comfort Wash 500ml / 1 Liter / 5 Liter - Waschlotion für normale Haut
Ab 5,95 € inkl. MwSt.
Ab 5,00 € exkl. MwSt.Grundpreis 11,90 € / lNicht verfügbarCuraProducts GmbH
LOVITAL complete 2.0 HP Trinknahrung Mischkarton - 30x 200ml
122,75 € inkl. MwSt.
103,15 € exkl. MwSt.Grundpreis 20,46 € / lNicht verfügbar
Kolibri Waschhandschuh 20x50 Stück
118,95 € inkl. MwSt.
99,95 € exkl. MwSt.Grundpreis /Nicht verfügbar
5,02 € inkl. MwSt.
4,21 € exkl. MwSt.Grundpreis 10,04 € / lNicht verfügbar
10,85 € inkl. MwSt.
9,11 € exkl. MwSt.Grundpreis 10,85 € / lNicht verfügbar
Seni Care Shampoo Schaum 200ml
4,21 € inkl. MwSt.
3,53 € exkl. MwSt.Grundpreis 21,05 € / lNicht verfügbar
Seni Care Pflegendes Körperöl | 200ml
6,45 € inkl. MwSt.
5,42 € exkl. MwSt.Grundpreis 32,25 € / lNicht verfügbar
Seni Care Feuchtetücher Inti+ 20Tücher
1,75 € inkl. MwSt.
1,47 € exkl. MwSt.Grundpreis /Nicht verfügbar
FRESUBIN ENERGY Fibre DRINK Mischkarton Trinkflaschen
72,95 € inkl. MwSt.
61,30 € exkl. MwSt.Grundpreis /Nicht verfügbarAGV Medical Care ➤ Ihr Spezialist für Gesundheit & Hygiene
Tablettenbox / Pillenbox | 7 Tage á 4 Fächer | für Medikamente
9,95 € inkl. MwSt.
8,36 € exkl. MwSt.Grundpreis /Nicht verfügbar
Was versteht man unter Pflegebedarf?
Pflegebedarf ist ein zentraler Begriff im Gesundheitswesen und beschreibt alle Produkte, die für die Versorgung, Betreuung und den Schutz von pflegebedürftigen Menschen sowie des Pflegepersonals notwendig sind. Die Bandbreite ist groß. Sie reicht von grundlegenden Verbrauchsprodukten wie Desinfektionsmitteln, Waschlotionen und Einweghandschuhen bis zu spezialisierten Hilfsmitteln für Senioren. Diese Hilfsmittel helfen, Mobilität und Lebensqualität zu erhalten. Eine durchdachte und lückenlose Versorgung mit hochwertigen Materialien ist die Basis für Hygiene, Sicherheit und Würde in der Pflege, sowohl im professionellen Umfeld als auch zu Hause.
Der Begriff umfasst somit ein breites Spektrum an Medizin & Pflegebedarf. Wichtig ist, dass diese Artikel nicht nur der Gesundheit und dem Komfort des Pflegebedürftigen dienen, sondern auch das Pflegepersonal entlasten, durch hygienische Sicherheit, einfache Handhabung und zuverlässige Qualität. Ein gut abgestimmter pflegerischer Bedarf verbessert somit nicht nur die Lebensqualität der Betroffenen, sondern unterstützt auch eine strukturierte, effiziente Versorgung. In einem Hygiene-Shop wie dem von AGV Medical Care finden Sie eine große Auswahl an hochwertigem Pflegeprodukten, individuell abgestimmt auf verschiedene Bedürfnisse und Pflegesituationen.
Warum Pflegebedarf eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung spielt
Ein umfassend gedeckter Pflegebedarf ist das Fundament für eine sichere und effektive Versorgung. Pflegebedürftige sind darauf angewiesen, dass professionelle Produkte zur Verfügung stehen, um alltägliche Herausforderungen zu meistern. Gleichzeitig ist eine hochwertige Ausstattung für Pflegekräfte unerlässlich, um hygienisch, sicher und effizient arbeiten zu können. Die strategische Auswahl und Bevorratung hilft, Infektionsrisiken zu minimieren, die durch Gesetzliche Vorgaben wie das Infektionsschutzgesetz geregelt sind. Gut ausgewählte Produkte fördern die Hautgesundheit, unterstützen die Mobilität und ermöglichen eine individuelle Versorgung. Wer frühzeitig in den richtigen Bedarf investiert, hat langfristig mehr Lebensqualität. Er erhält eine bessere Versorgung und mehr Entlastung im Pflegeprozess. Das gilt bei vorübergehenden Erkrankungen und dauerhaften Pflegesituationen.
Übersicht: Die wichtigsten Produktgruppen
Ein gut strukturierter Bedarf an Pflegeartikeln berücksichtigt nicht nur medizinische Anforderungen, sondern auch den individuellen Alltag pflegebedürftiger Menschen. Die folgenden Produktgruppen bilden das Herzstück einer sicheren und menschlichen Versorgung. Dabei spielen sowohl funktionale Pflegeartikel als auch praktische Hygieneartikel und unterstützende Hilfsmittel für Senioren eine zentrale Rolle.
Hygieneartikel für die tägliche Pflege
Hygiene ist die wichtigste Säule der Infektionsprävention. Hochwertige Hygieneartikel schützen Patienten und Personal gleichermaßen. Ein wirksames alkoholisches Desinfektionsmittel ist unverzichtbar. Unsere Produkte bieten ein breites Wirkspektrum und sind gleichzeitig hautverträglich. Für die hygienische Entnahme ist ein Desinfektionsspender Wand-Modell ideal. Dieses ermöglicht eine berührungslose oder einfache Entnahme und sorgt für eine korrekte Dosierung. Für empfindliche Oberflächen eignen sich Desinfektionstücher wie beispielsweise unsere schülke Mikrozid sensitive wipes, die materialschonend und schnell wirken.
Pflegeartikel für Haut und Körper
Die Haut von Pflegebedürftigen ist oft empfindlich und stark beansprucht. Spezielle Pflegeartikel, welche auf Hautverträglichkeit getestet wurden, schützen die Hautbarriere und fördern das Wohlbefinden. Dazu gehören idealerweise eine feuchtigkeitsspendende Hautpflegecreme, Schutzsalbe, Seife und eine milde Waschlotion. Lotionen, Cremes und Waschlotionen mit natürlichen Wirkstoffen schonen empfindliche Haut. Sie schützen auch das ökologische Gleichgewicht. Das gilt besonders, wenn sie kein Mikroplastik, keine Parabene und keine aggressiven Konservierungsstoffe enthalten.
Medizinische Verbrauchsmaterialien
Diese Kategorie umfasst Produkte, die für spezifische medizinische Anwendungen im Pflegealltag notwendig sind.
Wichtige Medizinische Verbrauchsmaterialien in der Pflege:
- Inkontinenzprodukte: Einlagen, Pants und Bettschutzauflagen
- Wundversorgungsprodukte: Sterile Kompressen, Pflaster und Fixierbinden
- Diagnostik: Blutzuckerteststreifen, Kanülen und Spritzen
- Stoma- und Katheterversorgung: Zubehör für die spezifische Versorgung
Ernährungshilfen und Nahrungsergänzung
Eine bedarfsgerechte Ernährung ist entscheidend für die Genesung und den Erhalt der körperlichen Stabilität. Trink- und Sondennahrung, angereichert mit wichtigen Nährstoffen, hilft, Mangelernährung zu vermeiden, insbesondere bei Kau- oder Schluckbeschwerden. Gezielte Nahrungsergänzungsmittel können zudem Defizite ausgleichen und das Immunsystem stärken.
Hilfsmittel für Senioren
Hilfsmittel fördern die Selbstständigkeit und Sicherheit im Alltag. Sie reichen von Mobilitätshilfen wie Rollatoren und Gehstöcken über Lagerungskissen zur Dekubitusprophylaxe bis hin zu Bad- und Toilettenhilfen, die die tägliche Körperpflege erleichtern und die Sturzgefahr verringern.
Mitarbeiterausrüstung in der Pflege
Der Schutz des Personals hat oberste Priorität. Eine professionelle Ausstattung ist unerlässlich, um die Übertragung von Keimen zu verhindern und die Arbeitssicherheit zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Komponenten an Arbeitsschutz gehören:
- Arbeits- und Schutzhandschuhe: Je nach Anforderung kommen verschiedene Einweghandschuhe wie Nitrilhandschuhe, Latexhandschuhe oder Vinylhandschuhe zum Einsatz, um vor Kontamination und Chemikalien zu schützen.
- Schutzkleidung: Kittel, Schürzen und Overalls schützen die Arbeitskleidung und verhindern die Keimverschleppung.
- Kopf- und Fußschutz: Einweghauben und Überschuhe sind in hygienisch sensiblen Bereichen oder bei ansteckenden Krankheiten notwendig, um die Kontamination durch Haare oder Straßenschuhe zu minimieren.
Für wen ist Pflegebedarf relevant?
Pflegebedarf ist für ein breites Spektrum von Anwendern von entscheidender Bedeutung:
- Pflegebedürftige im häuslichen Umfeld: Angehörige, die die Pflege übernehmen, sind auf zuverlässige und einfach anwendbare Produkte angewiesen, um eine sichere Versorgung zu Hause zu gewährleisten.
- Ambulante Pflegedienste: Mobile Pflegekräfte benötigen eine kompakte und umfassende Ausstattung, um bei jedem Patienten die höchsten Hygienestandards einhalten zu können.
- Stationäre Einrichtungen (Pflegeheime, Kliniken, Krankenhäuser): Hier ist ein professionelles Management des Pflegebedarfs unerlässlich, um eine große Anzahl von Bewohnern und Patienten effizient und sicher zu versorgen und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zu sichern.
Einkaufstipps: So finden Sie den passenden Pflegebedarf online
Beim Kauf von Pflegebedarf online gibt es einige wichtige Tipps, die Ihnen helfen, das passende Produkt zu finden. Zunächst sollten Sie ein breites Sortiment an Produkten erkunden. Achten Sie darauf, dass der Anbieter eine Vielzahl von Pflegeartikeln, Hygieneartikel und medizinische Hilfsmittel anbietet. Des Weiteren ist es wichtig, auf die Qualität der Produkte zu achten. Erstklassige Produkte sind unverzichtbar, besonders wenn sie täglich im Gebrauch sind. Informieren Sie sich auch über mögliche Zuschüsse durch Ihre private Pflegeversicherung oder von ambulanten Pflegediensten.
Ein weiterer Tipp ist, auf technische Hilfsmittel zu achten, die den Alltag erleichtern können. Diese sind besonders für Senioren hilfreich und können eine enorme Erleichterung für die pflegende Person darstellen.
Umweltaspekte und Nachhaltigkeit
In der modernen Pflege gewinnt neben Funktionalität und Qualität auch die Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit zunehmend an Bedeutung. Ob im privaten Haushalt oder in Pflegeeinrichtungen: Der tägliche Pflegebedarf bringt einen erheblichen Verbrauch von Ressourcen mit sich, insbesondere durch Einwegprodukte, Verpackungsmaterialien und Kunststoffanteile. Wer langfristig denkt, achtet deshalb auch bei Pflegeartikeln, Hygieneartikeln und Hilfsmitteln für Senioren auf umweltschonende Alternativen und nachhaltige Konzepte.
Einweg vs. Mehrweg - ein bewusster Umgang mit Ressourcen
Viele Produkte des Pflegealltags, etwa Handschuhe, Waschlappen oder Bettschutzeinlagen, sind aus hygienischen Gründen als Einwegartikel konzipiert. In sensiblen Situationen wie der Wundversorgung oder bei Inkontinenz ist dies unverzichtbar. Dennoch gibt es in vielen anderen Bereichen Möglichkeiten, auf Mehrwegvarianten zurückzugreifen und damit Abfall zu reduzieren.
Beispielsweise können wiederverwendbare Waschhandschuhe oder waschbare Inkontinenzunterlagen eine umweltschonende Alternative zu klassischen Wegwerfprodukten darstellen, ohne die Versorgungssicherheit zu beeinträchtigen. Auch bei Hilfsmitteln für Senioren, wie Sitzauflagen oder Lagerungskissen, setzen immer mehr Hersteller auf langlebige, pflegeleichte Materialien.
Pflegebedarf online kaufen bei AGV Medical Care
Wer einen zuverlässigen Partner für seinen Pflegebedarf sucht, findet bei AGV Medical Care eine umfassende Lösung. Hier erhalten Sie alle wichtigen Pflegeartikel, Hygieneartikel und Hilfsmittel für Senioren von höchsten Qualitätsstandards. Das gilt für den privaten Bedarf zu Hause und den professionellen Einsatz in Pflegeeinrichtungen. Die Produkte sind zentral, übersichtlich und bequem aus einer Hand verfügbar.
Unser Online-Shop zeichnet sich durch ein breites und tiefes Sortiment aus, das alle zentralen Bereiche abdeckt. Die Produktbeschreibungen unserer Markenprodukte enthalten alle wichtigen Informationen zu Anwendung, Materialien und Besonderheiten. Dank klarer Kategorien und einer intelligenten Suchfunktion finden Sie schnell, was Sie benötigen. Der Bestellvorgang im Online-Shop ist einfach und benutzerfreundlich, sodass Sie Ihre Versorgung effizient und unkompliziert organisieren können.
FAQ - Häufige Fragen & Antworten zum Thema Pflegebedarf
Was gehört alles zum Pflegebedarf? Der Begriff umfasst sämtliche Produkte, die zur Pflege, Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen benötigt werden. Dazu zählen unter anderem Pflegeartikel für Haut und Körper, Hygieneartikel wie Handdesinfizierer auf Alkoholbasis, Inkontinenzprodukte, medizinische Verbrauchsmaterialien sowie Hilfsmittel für Senioren wie Rollatoren oder Lagerungskissen.
Welche Pflegeartikel sind für die tägliche Körperpflege besonders wichtig? Zur täglichen Grundpflege gehören feuchtigkeitsspendende Lotionen, sanfte Reinigungsprodukte, Schutzcremes sowie praktische Helfer wie Waschhandschuhe oder Einwegschürzen. Diese Produkte dienen nicht nur der Sauberkeit, sondern auch dem Schutz und Erhalt der Hautgesundheit.
Warum ist die Händedesinfektion so entscheidend? Die Hände sind der häufigste Übertragungsweg für Krankheitserreger. Eine korrekte Händedesinfektion mit einem wirksamen, alkoholbasierten Mittel unterbricht Infektionsketten und schützt sowohl die pflegebedürftige Person als auch das Pflegepersonal. Sie ist eine der wichtigsten Einzelmaßnahmen zur Infektionsprävention.
Wer übernimmt die Kosten für Pflegebedarf? Die Kostenübernahme ist unterschiedlich geregelt. Bei anerkannter Pflegebedürftigkeit beteiligt sich die Pflegekasse mit einer monatlichen Pauschale an den Kosten für sogenannte Pflegehilfsmittel zum Verbrauch (z. B. Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel, Bettschutzeinlagen). Medizinische Hilfsmittel wie Rollatoren oder Pflegebetten werden in der Regel von der Krankenkasse nach ärztlicher Verordnung übernommen.